Letzte Änderung: 5. Juni 2019
04.06.2019: Übung Wasserförderung im Stadtteil Pölling
Gemeinsam mit den Stadtteilfeuerwehren Rittershof und Pölling übten wir am 04.06.2019 in Pölling die Sicherstelllung einer ausreichenden Löschwasserversorgung für die außerhalb des Ortes gelegenen Gebäude am Golfplatz Pölling.
Um im Brandfalle auch für die abgelegenen Gebäude im Bereich des Golfplatzes eine Löschwasserversorgung sicherstellen zu können übten wir gemeinsam
- die Verlegung einer ca. 700 m langen Schlauchstrecke mit einem Höhenunterschied von ca. 13 Höhenmetern mit dem
SW-Kats vom Regenrückhaltebecken im Gewerbegebiet Pölling bis zum Golfplatz.
- die Einrichtung und den Betrieb eines Pendelverkehrs mit den beiden Tanklöschfahrzeugen
TLF 16/24 Tr und
TLF 20/40 SL, die einen 5.000 l Faltbehälter als Puffer füllten.
Mit dem so von uns zugeführten Löschwasser wurde unter anderem der tragbare Monitor aus dem TLF 20/40 SL als großer Wasserverbraucher betrieben. Zur Wasserentnahme bzw. als Zwischenpumpe wurden die Tragkraftspritzen der Feuerwehren Rittershof und Pölling eingesetzt.
Text: Daniel Gottschalk