Letzte Änderung: 8. März 2021
Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt i.d.OPf.!

Im Jahr 1860 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt i.d.OPf. ins Leben gerufen. Stand früher die Brandbekämpfung im Mittelpunkt der Arbeit, so sind im Laufe der Jahrzehnte viele weitere Aufgaben hinzugekommen, wie etwa das Retten von Verunglückten, technische Hilfeleistung oder die Aufklärungsarbeit im Hinblick auf die Brandvorsorge.
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt i.d.OPf. mit ihren rund 60 aktiven Feuerwehrleuten (davon 10 Hauptamtliche Kräfte) ist heute eine moderne Wehr, die mit ihrer umfangreichen Ausrüstung rund 500 Einsätze im Jahr absolviert.
Die Feuerwehr Neumarkt i.d.OPf. übernimmt zahlreiche Aufgaben für die Feuerwehren im Landkreis. So führen die Mitarbeiter in der Wache Neumarkt die Wartung und Pflege der Atemschutzausrüstung für die Landkreisfeuerwehren durch. Seit 2004 ist am Standort Neumarkt ein Brandübungscontainer stationiert, in dem Feuerwehrleute aus der ganzen Region realitätstnah ausgebildet werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt i.d.OPf. ist eine stets einsatzbereite und bestens ausgestattete Wehr. Lernen Sie uns auf den folgenden Seiten näher kennen!
Besuchen Sie uns auf Facebook
Termine für den Ausbildungsbetrieb in der Brandübungsanlage im Jahr 2021 buchbar
Ab sofort sind Ausbildungstermine in der Brandübungsanlage für das Jahr 2021 online und buchbar.
Aufgrund der Corona-Pandemie muss derzeit jedoch davon ausgegangen werden, dass insbesondere im Frühjahr nicht alle Ausbildungstermine stattfinden können. Soweit gebuchte Termine aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht stattfinden können, entfallen diese ersatzlos.
UPDATE - Ehemalige Fahrzeuge
Ab sofort finden Sie eine akutalisierte Darstellung ausgewählter
ehemaliger Fahrzeuge...
Jugendfeuerwehr - Hier fehlst nur noch DU!
Wir, die Jugendfeuerwehr Neumarkt i.d.OPf., brennen für unser Ehrenamt und suchen Verstärkung für unser Team. Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren aus dem Neumarkter Stadtgebiet sind jederzeit herzlich willkommen.
08.03.2021: Vorstellung der neuen Rollcontainer
06.03.2021: Neues Messgerät zur Bestimmung der Drehleiter-Aufstellorte in Dienst gestellt

- Bild: prosimpl GmbH
06.03.2021: Neue kompakte Wärmebildkameras in Dienst genommen
01.03.2021: Neuer Verkehrssicherungsanhänger (VSA) in Dienst gestellt
25.02.2021: Erste Planungen zum neuen Feuerwehrzentrum im Stadtrat vorgestellt

- Foto: Schnabel+Partner/Stadt Neumarkt
06.02.2021: Infos zu Dachaufsetzern
23.01.2021: ++++ #bluelightfirestation Challenge ++++
Hier unser Videobeitrag zur #bluelightfirestation Challenge...
01.01.2021: Zum Jahreswechsel
10.09.2020: Weiterer Schritt zur Schaffung des Baurechts für den Neubau unserer Feuerwache
23.08.2020: Besuch aus der Partnerstadt Mistelbach
30.08.2020: UPDATE - Serie zur Geschichte unserer Feuerwehr
18.08.2020: Bericht der Mittelbayerischen Zeitung über erste Bauarbeiten am geplanten neuen Standort des Feuerwehrzentrums
Hier gehts zum Bericht...
10.08.2020: Erste Bauarbeiten am geplanten neuen Standort des Feuerwehrzentrums
03.08.2020: Neue Führungsstruktur im Landkreis Neumarkt ab 01.08.2020
01.08.2020: Neues System zur Alarmvisualierung und Zusatzalarmierung geht in Betrieb
09.07.2020: Jugendgruppe nimmt Übungsbetrieb wieder auf - Interessierte Jugendliche sind herzlich willkommen!
24.05.2020: Weiterer Schritt zur Schaffung des Baurechts für den Neubau unserer Feuerwache
04.05.2020: Feuerwehrreferent Brock vom Stadtrat im Amt bestätigt
01.04.2020: Feuerwehrverein erwirbt gebrauchten Mobilkran
Das Datum hat es sicher verraten, dieser Beitrag war ein Aprilscherz :-)
21.02.2020: Aktion "Disko-Fieber" am Ostendorfer Gymnasium
16.02.2020: Aktuelle Wachübung Beleuchtungsgeräte: Damit machen wir die Nacht zum Tag!
14.02.2020: Ungewöhlicher Einsatz: Großtierrettung
13.02.2020: Auffrischung Erste-Hilfe
07.02.2020: Jugendgruppe besucht BayernLAB
24.01.2020: Neujahrsempfang der Stadt Neumarkt - Besuch der Feuerwehr Mistelbach
19.01.2020: Neuer Akku-Hochleistungslüfter verbessert Ausstattung
31.12.2019: Teilnahme am Silvesterlauf in Seubersdorf
23.12.2019: Weihnachtsbesuch der Lokalpolitiker und Abgeordneten

- Bild: Neumarkter Tagblatt
11.12.2019: Ausrüstung für Gefahrguteinsätze nochmal erweitert
04.12.2019: Grundsatzbeschluss des Stadtrates zum Neubau und Festlegung des Standortes einer neuen Hauptfeuerwache
24.11.2019: Aktuelle Wachübung "AB Gefahrgut - Abdichten"
23.11.2019: Lehrgang „Träger von Chemikalienschutzanzügen“
22.11.2019: Abnahme Wissenstest - Jugendfeuerwehren im Stadtgebiet topfit in Erster Hilfe
10.11.2019: Blaulichtvormittag von Jugendfeuerwehr, BRK und THW Neumarkt
27.10.2019: Maschinistenübung
19.10.2019: Abschluss Maschinistenlehrgang
18.10.2019: Abnahme Jugendleistungsprüfung und Jugendflamme
13.10.2019: Berufsfeuerwehrtag der Jugendgruppe
11.10.2019: Leistungsabzeichen "Gruppe im Löscheinsatz"
03.10.2019: Berichterstattung über die Fertigstellung der Erweiterung der Brandübungsanlage
Über die Fertigstellung der Brandübungsanlage sind folgende Presseberichte erschienen:
26.09.2019: Übung THL am LKW
24.09.2019: Standortschulung Strahlenschutz
22.09.2019: Fertigstellung der Erweiterung der Brandübungsanlage
21.09.2019: Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung"
14./ 15.09.2019: Unterstützung des Neumarkter Stadtlauf

- Quelle: https://neumarkter-stadtlauf.de/
10.09.2019: Wesentlicher Baufortschritt bei Erweiterung der Brandübungsanlage
08.09.2019: Kinderbürgerfest auf dem Landesgartenschau-Gelände
01.09.2019: Aktuelle Wachübung "Hebekissensyteme"
09.08.2019: Jugendgruppe beteiligt sich an Fahrradbewachung am Juravolksfest
09.08.2019: Dienste während der Volksfestzeit
23.07.2019: Aktuelle Wachübung "AB Gefahrgut - Gerätekunde"
20.07.2019: Jugendgruppe nimmt am Spiel- und Sporttag der Kreisjugendfeuerwehr teil
16.07.2019: Infonachmittag für passive Vereinsmitglieder
13.07.2019: Fahrzeugsegnung und Übergabe des neuen MLF an die Stadtteilfeuerwehr Pölling
02.07.2019: Verbesserter Trinkwasserschutz durch neue Systemtrenner
01.07.2019: Sondersignal-Fahrt-Trainer zu Gast
22.06.2019: 140-jähriges Gründungsfest der Stadtteilfeuerwehr Woffenbach
14.06.2019: Jugendgruppe besucht Berufsfeuerwehr Nürnberg
09.06.2019: Aktuelle Wachübung "Wasserentnahme aus offenem Gewässer, TLF 20/40 SL"
09.06.2019: Teilnahme am Neumarkter Oldtimertreffen
08.06.2019: Bezirksentscheid im Bundeswettbewerb in Neumarkt
04.06.2019: Übung Wasserförderung im Stadtteil Pölling
01.06.2019: 140-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach
29.05.2019: Übung Wasserförderung
29.05.2019: Dienste während des Frühlingsfestes
20.05.2019: Gesprächstermin zur Verbesserung der Alarmierung
20.05.2019: Arbeiten am Feuerwehrhaus Lippertshofen gehen gut voran
Weitere Infos
hier.
18.05.2019: Teilnahme an Großübung im Truppenübungsplatz Hohenfels
12.05.2019: Teilnahme am Florianstag in Seubersdorf
10.05.2019: Leistungsprüfung "Gruppe im Hilfeleistungseinsatz"
05.05.2019: Aktuelle Wachübung "Mehrzweckzug; Sichern von Fahrzeugen"
01.05.2019: Facebook-Auftritt geht online
27.04.2019: Große Gefahrgutübung am städtischen Bauhof
25.04.2019: Großzügige Spende der Reifen Lorenz GmbH

- Foto: Reifen Lorenz GmbH
17.04.2019: Übung der Gruppe Absturzsicherung
12.04.2019: Jahreshauptversammlung
02.04.2019: Aktion "Disko-Fieber" am Beruflichen Schulzentrum Neumarkt
25.03.2019: Funkübung im Stadtgebiet
24.03.2019: Jugendgruppe besucht Eisstadion Nürnberg
23.03.2019: Zwischenprüfung Modulare Truppausbildung für Feuerwehren des Stadtgebietes
18.03.2019: Aktuelle Wachübung "THL Gerätekunde"
13.03.2019: Übung der Gefahrgut-Gruppe

- Grafik: FwDV 500
09.03. bis 19.04.2019: Sicherheitswachen für die Passionsspiele

- Grafik: Neumarkter Passionsspiele
23.02.2019: THL Übung bei der Audi AG in Münchsmünster
23.02.2019: Einführung LARDIS Funkgerätebedienungs- und Zielführungssystem
12.02.2019: Übung am Objekt
09.02.2019: Fortbildung für Jugendausbilder beim Jugendwartseminar
03.02.2019: Aktuelle Wachübung "Ölseparator"
24.01.2019: Erster Platz beim Eisstockturnier "Energy on Ice" der Stadtwerke Neumarkt
31.12.2018: Teilnahme am Silvesterlauf in Seubersdorf
23.12.2018: Weihnachtsbesuch der Lokalpolitiker und Abgeordneten
19.12.2018: Übung der Gefahrgut-Gruppe
23.11.2018: Wissenstest zum Thema „Fahrzeugkunde“
08.11.2018: Stadtteilfeuerwehr Pölling erhält neues Mittleres Löschfahrzeug (MLF)

- Bild: Feuerwehr Pölling
07.11.2018: Aktuelle Wachübung "Drehleitern"
04.11.2018: Blaulichtvormittag von Jugendfeuerwehr, BRK und THW Neumarkt
27.10.2018: Herbstfest mit Ehrungen für Manfred Meier und Karl Dennerlohr & Segnung des neuen KdoW
20.10.2018: Lehrfahrt nach Passau
19.10.2018: Abnahme Jugendflamme Stufen I und II
13.10.2018: Berufsfeuerwehrtag der Jugendgruppe
09.10.2018: Auftakt zur Modularen Truppausbildung (MTA) im Stadtgebiet
27.09.2018: Manfred Meier wird Ehrenkommandant
27.09.2018: Übung am Objekt
23.09.2018: Aktuelle Wachübung "Umpumpen von Gefahrstoffen"
18.09.2018: Übung der Gefahrgut-Gruppe
15./ 16.09.2018: Unterstützung des Neumarkter Stadtlauf

- Quelle: https://neumarkter-stadtlauf.de/
11.09.2018: Übung der Gruppe Absturzsicherung
09.09.2018: Kinderbürgerfest auf dem Landesgartenschau-Gelände
30.08.2018: Berichterstattung im Neumarkter Tagblatt

- Quelle: Neumarkter Tagblatt / Mittelbayerische Zeitung vom 30.08.2018
29.08.2018: Ferienprogramm - Ein Besuch bei der Feuerwehr
24. bis 26.08.2018: Feierlichkeiten anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft Neumarkt - Mistelbach
19.08.2018: Aktuelle Wachübungen "Fahrzeug- und Gerätekunde" und "Innenangriff"
10.08.2018: Dienste während der Volksfestzeit
21.07.2018: Teilnahme am Kirchweihtriathlon in Velburg
07.- 08.07.2018: Lehrfahrt der Jugendgruppe in den Schwarzwald
28.06.2018: Grundsatzbeschluss des Stadtrates zum Neubau unserer Feuerwache
20.06.2018: Einsatzübung der Gefahrgut- Gruppe
17.06.2018: Aktuelle Wachübung „Personenrettung aus PKW“
12.06.2018: Betriebsbesichtigung bei der Bionorica SE
09.06.2018: Katastrophenschutz-Großübung "Roter Eber"
03.06.2018: Teilnahme am Neumarkter Oldtimertreffen
10. bis 12.05.2018: Feierlichkeiten zum 35-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft Neumarkt - Mistelbach
06.05.2018: Florianstag im Stadtteil Pölling
Am 06.05.2018 fand im Stadtteil Pölling der Florianstag für den Landkreis Neumarkt i.d.OPf. statt.
13.04.2018: Stadtwerke Neumarkt übergeben Hydrantenadapter

- Foto: Stadtwerke Neumarkt, www. neumarktaktuell.de
10.04.2018: Übung am Objekt
08.04.2018: Jugendgruppe besucht Eisstadion Nürnberg
23.03.2018: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
20.03.2018: Übung der Gruppe Absturzsicherung
17.03.2018: Turnusmäßige Nachschulung "Bahnerden"
10.03.2018: Menschenkickerturnier der Kreisjugendfeuerwehr
09.03.2018: Auslieferung unseres neuen KdoW - erste Bilder
Ab sofort finden Sie erste Bilder und Informationen zu unserem neuen KdoW
07.03.2018: Übung Probenahme bei Gefahrstoffen und Nachweis von Gefahrstoffen
20.02.2018: Auffrischung Erste-Hilfe und Vorstellung Thoraxkompressionssystem
09.02.2018: Aktion "Disko-Fieber" am Ostendorfer Gymnasium