HLF 20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug)

Florian Neumarkt 40/1

Allgemeine Fahrzeugdaten:

  • Bezeichnung: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20
  • Rufname: Florian Neumarkt 40/1
  • Fahrgestell: MAN TGM 16.320
  • Baujahr: 2024
  • Besatzung: 1/8

Technische Daten:

  • Leistung: 235 kW
  • Zul. Gesamtmasse: 16 t

Besondere Ausstattung:

  • Löschwassertank 2.000 Liter
  • Schaummitteltank 120 Liter (synthetisches Mehrbereichsschaummittel)
  • Hydraulischer Hilfeleistungssatz (Akku)
  • Rettungssäge, Motorsäge (Akku), Akku-Säbelsäge, Akku-Schrauber
  • integrierter Generator
  • Lichtmast
  • Beleuchtungssatz
  • Wärmestrahler
  • Akku-Drucklüfter
  • 4 Atemschutzgeräte
  • Atemschutzüberwachungssystem
  • Wärmebildkameras (2 Stück)
  • Eingas-Warngerät (CO-Warner)
  • Rettungsstützen System
  • Hebekissen
  • Materialien zur Verletzten-Dekontamination
  • Gully-Ei (2 Stück)
  • Sprungretter SP16
  • Türöffnungswerkzeug
  • Sichtschutzwand

Funktion:

Das HLF 20 ist das "Schweizer Taschenmesser" unter den Feuerwehrfahrzeugen. Aufgrund seiner Beladung kann es sowohl zur Brandbekämpfung als auch zur technischen Hilfeleistung eingesetzt werden